Zum Inhalt springen

blogadmin

Mandanteninfo, II. Quartal 2016

U.a. mit die­sen The­men: Min­dest­lohn und Urlaubs­geld Bil­dung eines Arbeits­zeit­kon­tos für Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer  Kin­der­geld für voll­jäh­ri­ge Kin­der Neu­re­ge­lung der Erb­schaft- und Schen­kung­steu­er Man­dan­ten­in­fo, II. Quar­tal 2016

Mandanteninfo, I. Quartal 2016

U.a. mit die­sen The­men: Auf­be­wah­rungs­pflich­ten  Welt­wei­ter Aus­tausch von Kon­to­da­ten  Prü­fungs­schwer­punk­te der DRV in Betriebs­prü­fun­gen Mani­pu­la­ti­ons­si­che­re Kas­sen ab 2017 Man­dan­ten­in­fo, I. Quar­tal 2016

Auswertung des Browserverlaufs ist ohne Zustimmung des Arbeitnehmers möglich

Außer­or­dent­li­che Kün­di­gung wirk­sam Das Lan­des­ar­beits­ge­richt Ber­­lin-Bran­­den­­burg hat in sei­nem Beru­fungs­ur­teil vom 14.01.2016, 5 Sa 657/15, ent­schie­den, dass der Arbeit­ge­ber berech­tigt ist, zur Fest­stel­lung eines zu… Wei­ter­le­sen »Aus­wer­tung des Brow­ser­ver­laufs ist ohne Zustim­mung des Arbeit­neh­mers möglich