- § 17 Abs. 1 S. 1 BEEG verstößt nicht gegen Unionsrecht
- Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum — Unterbrechung des Praktikums — Höchstdauer
- Das BAG ändert seine Rechtsprechung zur sachgrundlosen Befristung nach Vorbeschäftigung
- In eigener Sache: Auftragsverarbeitung
- Die Rentenerhöhung und ihre Folgen
- Vortrag zum BEEG
- Mandanteninfo, I. Quartal 2018
- Rücktritt vom nachvertraglichen Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung
- Aggressives Verhalten von Patienten — Was nun?
- Geschäftsführer und Krankengeld
- Gewährung von Freizeitausgleich bei Arbeitszeitkonto
- Mandanteninfo, IV. Quartal 2017
- Wo ist mein Arbeitsplatz?
- Aus aktuellem Anlass…
- Mandanteninfo, III. Quartal 2017
- Die Mindestbesetzung in der Pflege
- Mandanteninfo, II. Quartal 2017
- Entlassungsverlangen des Betriebsrates
- Anwälte müssen schlauer als Richter sein — sonst haften sie…
- Hat ein „freier Tag“ immer die gleiche rechtliche Qualität?
- Minusstunden und fristlose Kündigung
- Mandanteninfo, I. Quartal 2017
- Neue Regelungen ab 01.01.2017
- Gedanken zum Jahreswechsel
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Rauchmelderpflicht in NRW ab 01.01.2017
- Mandanteninfo, IV. Quartal 2016
- Teilnahme an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit
- Teilzeitbeschäftigung und Wochenenddienst
- Mandanteninfo, III. Quartal 2016
- Mandanteninfo, II. Quartal 2016
- Anspruch auf Zulagengewährung
- Ende des Berufsausbildungsverhältnisses — wann?
- Mindestlohn und Urlaubsgeld
- Mandanteninfo, I. Quartal 2016
- Pflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals
- Das Aus des „Widerrufsjokers“
- Auswertung des Browserverlaufs ist ohne Zustimmung des Arbeitnehmers möglich
- Teilzeit und Mehrarbeit
- Ausbildungsplatz zur/zum Steuerfachangestellten
- Schenkungsanfechtung bei Entgeltzahlung an die freigestellte Ehefrau
- Ausschlussfristen und Mindestlohngesetz
- Mandanteninfo, IV. Quartal 2015
- EA 189
- Kindergeldanspruch während eines mehrjährigen Auslandsstudiums
- Antrag auf Regelbesteuerung für Ausschüttungen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
- Umsatzsteuerbarkeit von ebay-Verkäufen
- Ankündigungsfrist für Freizeitausgleich
- Kürzung des Erholungsurlaubs wegen Elternzeit
- Beschäftigung in Vollzeit und Überstundenschätzung
- Die Flexi-Rente – der variable Übergang in den Ruhestand
- Mandanteninfo, III. Quartal 2015
- Keine abschlagsfreie Rente mit 63 für Bestandsrentner
- Rentenantrag abgelehnt — und nun?
- Durchwahlnummern der Richter
- Die Erhaltung der Gesundheit – Eine Nebenleistungspflicht?
- Der Mindestlohn und seine Folgen
- Vortrag Bundesknappschaft 2015
- Fort- und Weiterbildung – nur auf Veranlassung des Dienstgebers (unter Geltung der AVR)?
- Wirksamkeit von Bindungsklauseln bei Sonderzahlungen an Arbeitnehmer
- Loyalitätsobliegenheiten im Arbeitsrecht
- Urlaubsplanung im Arbeitsrecht
- Aus der Krankheit in den Urlaub
- Delegationsverantwortung
- Anordnung von Überstunden/Mehrarbeit
- Mein „Frei“ gehört mir
- Abgeltung von Überstunden
- Exerzitien und Arbeitsrecht